Pflege, Demenz- und Palliativversorgung

Pflege, Demenz- und Palliativversorgung

Trotz aller Vorsorge und guter medizinischer Betreuung kann es durch Krankheit oder Unfall zu Pflegebeürftigkeit kommen, eine große Herausforderung für die Betroffenen und ihre Familien.

Wir sind stolz auf unser MEDIS Unterstützungsnetzwerk, das wir für diesen Fall für Sie aufgebaut haben.

Häusliche Pflege wird generell über ambulanten Pflegedienste sichergestellt und über die Pflegeversicherung finanziert. Ungeachtet dessen kommt es in häuslichen Betreuungssituationen oft zu komplexen Problemen und unvorhersehbaren Konstellationen, die von den pflegenden Angehörigen, aber auch von den beteiligten Pflegediensten und Hausarztpraxen nicht oder nur schwer beherrschbar sind. Deshalb hat unser Ärztenetz auch in diesem Segment frühzeitig den Aufbau von weitergehenden Versorgungsstrukturen vorangetrieben und erfolgreich umgesetzt. Strukturen, die bundesweit als Leuchtturmprojekte gelten.

Zur Entlastung pflegender Angehöriger, aber auch als Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität Pflegebedürftiger, bieten wir eine Tagespflege in Elsterwerda mit eigenem Fahrdienst an.

Hervorheben möchten wir darüber auch die von uns geschaffenen Möglichkeiten zur Unterstützung der Betreuung von Demenzpatienten. Dies geschieht ambulant über den beispiellosen ehrenamtlichen Helferkreis unter dem Dach des Lebensfreude e.V. Für Demenz Patienten, denen einen häusliche Betreuung nicht mehr ermöglicht werden kann, bieten unsere inzwischen zwei Demenz Wohngemeinschaften in Elsterwerda beste Bedingungen. Dabei stehen „Selbstbestimmung, Menschenwürde und Erhalt der individuellen Fähigkeiten an oberster Stelle“ (siehe auch Weblink unten).

Ein sehr wichtiges Segment der pflegerischen und ärztlichen Betreuung ist die letzte Lebensphase, der Wunsch vieler Patienten und Angehöriger, den Sterbeprozess zu Hause in Würde vollziehen zu können. Hierfür haben wir ein leistungsstarkes Netzwerk der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) geschaffen, in welchem eine große Zahl an engagierten Palliativärzten zusammen mit kooperierenden Pflegdiensten die häusliche Betreuung 24 Stunden am Tag absichern. Als Alternative zum Hospiz können wir darüber hinaus auch unsere „Wohngemeinschaft Herzenssache“ in Bad Liebenwerda anbieten.

Weiterführende Links zum Thema:

Partner unter dem Dach des MEDIS Ärztenetzes:


Weitere Pflegepartner:

https://www.alzheimer-forschung.de/alzheimer/