Den Farbdoppler Ultraschall der Halsschlagadern setzen wir größtenteils als Vorsorgeuntersuchung ein, um Hinweise auf das Vorliegen einer arteriellen Gefäßverkalkung (Atherosklerose) zu finden.
Die Halsschlagadern haben dabei den Vorteil, dass Sie mit der Ultraschalluntersuchung einfach darstellbar sind. Auch wenn ein normaler Befund das Vorliegen von Atherosklerose an anderen Gefäßstellen im Körper nicht ausschließen kann, so kann doch umgekehrt ein Kalknachweis wesentliche Konsequenzen für andere vorbeugende Maßnahmen (zum Beispiel im Zusammenhang mit den Cholesterinwerten) haben.
Neben der Vorsorge gehört die Untersuchung auch zur Basisdiagnostik bei Synkopen (kurzzeitigem Bewusstseinsverlust) und wird in bestimmten Situationen für den Ausschluss symptomfreier hochgradiger Gefäßverengungen benötigt (zum Beispiel vor Herz-OP).